Hookah-Tauchen

Hookah-Tauchen

Was ist Hookah-Tauchen?

Unter Hookah-Tauchen versteht man einen Tauchgang, bei dem der Taucher mit schlauchgeschützter Luftversorgung und modernem Gerät ausgestattet ist. Ein solch ausgestatteter Tauchgang wird aufgrund seiner Optik auch als „Nabelschnur“ bezeichnet. Im Prinzip ist diese Methode lediglich eine Erweiterung des bekannten Helmtauchens.

Beim Hookah-Tauchen werden lediglich modernere Mittel der Ausrüstung beigefügt. Hookah-Tauchen wird angewandt im Tiefwasserbereich, beim Sättigungstauchen sowie im Offshorebereich zwischen Taucherglocke und Taucher. Außerdem wird nach dieser Methode getaucht in Flüssen beim industriellen Goldschürfen mit taucherunterstützten Saugleitungen und bei anfallenden Arbeiten im Schwimmbad, an Tanks sowie in Kläranlagen. Auch im Hafenbereich von kleinen Schiffen aus zur Kontrolle des Unterwasserschiffes wird diese Tauchform angewandt.

Eine normale Ausrüstung für einen Hookah-Tauchgang umfasst eine Pumpe, einen Kompressor oder eine Flaschenbatterie an Land, einen Luftschlauch sowie einen Atemregler. Zusätzlich dazu wird eine Grundausrüstung getragen. Diese wiederum besteht aus einem Neoprenanzug, einem Bleigürtel, einer Maske und den Flossen. Hokkah-Tauchen ist auch unter den Begriffen „hookah diving „oder „nargileh/narghile diving“ bekannt.

Das könnte dich auch interessieren …