Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Klaus Müller
MitgliedIch habe selbst noch keine Erfahrungen mit dem Süßwassertauchen gemacht, würde mich jedoch den Fragen einfach mal anschließen, wenn jemand was dazu sagen kann, bitte 🙂
24. Oktober 2014 um 09:49 Uhr als Antwort auf: Kann man sich seinen Tauchanzug reparieren lassen? #4694Klaus Müller
MitgliedWürde ich auch auf keinen Fall selber machen, denn nachher passiert dir etwas und nur um Geld zu sparen hast du dein Leben gefährdet. Stattdessen solltest du, wenn überhaupt, nach einer kompetenten Website suchen, die in der Lage ist, derartiges zu beheben, davon findet man im Internet einige, auch wenn ich keine Erfahrungsberichte vorzuweisen habe.
Klaus Müller
MitgliedIch finde auch, dass man die Tauglichkeitsprüfungen verschärfen sollte, damit so etwas nicht passiert, denn ich kann mir gut vorstellen, dass viele Menschen das Risiko einfach unterschätzen, dass sie eingehen, wenn sie in so einem Fall einfach ins Wasser gehen. Leider ist es ja in vielen Bereichen des Lebens so, dass gerade so wichtige Vorsichtsmaßnahmen nicht ernst genommen werden., obwohl sie Leben retten könnten.
Klaus Müller
MitgliedDas ist wirklich traurig, ich kann gar nicht verstehen, dass das keine größeren Wellen geschlagen hat, schließlich ist gerade Vox ein Sender, der sich um das Image des tierfreundlichen Fernsehsenders bemüht, da kann und darf so etwas eigentlich nicht passieren.
Zudem frage ich mich ebenfalls, wie man überhaupt an derartige Tiere kommt, wenn sie vom Aussterben bedroht sind und wieso jemand, wenn es gleichwertige Alternativen gibt, die nicht bedroht sind, so viel Geld ausgibt.
24. Oktober 2014 um 09:34 Uhr als Antwort auf: Was kostet eine neue Tauchausrüstung für Anfänger? #4691Klaus Müller
MitgliedIch habe für meine Ausrüstung, an der ich bis auf Kleinigkeiten auch nichts verändert habe bis jetzt, rund 2000€ ausgegeben und ich bin damit voll und ganz zufrieden, wobei ich auch ein wenig Hilfe von einem Bekannten hatte, der schon längere Zeit taucht.
In jedem Fall sollte man bei seiner Ausrüstung am Anfang nicht sparen, denn da spart man am falschen Ende. Lieber einmal etwas mehr Geld für etwas vernünftiges ausgeben und sich die nächsten Jahre daran erfreuen können, statt immer wieder kaufen zu müssen.
Klaus Müller
MitgliedHallöchen,
ich bin ja erst seit ganz kurzer Zeit dabei und ich finde es auch schade, denn es gibt ja nun nicht so viele Foren zum Thema Tauchen, gerade etwas kleinere, denn bei den großen ist es oftmals viel zu schwierig, in die Community hineinzukommen. Der Fehler, den ich am häufigsten erlebe ist, der, dass gerade zu Beginn nicht genug getan wird, um die Foren am Leben zu erhalten, es braucht eben einen gewissen Punkt, ab dem die Nutzer selbstständig viel schreiben, bis dahin muss man sie eben dazu animieren, zu schreiben. -
AutorBeiträge