Startseite › Foren › Tauchen Allgemein › Tauchanfänger › Was kostet eine neue Tauchausrüstung für Anfänger?
Schlagwörter: anfänger, Preis, Tauchausrüstung, Tauchcomputer
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren, 3 Monaten von
Luca Bosch.
- AutorBeiträge
- 1. Dezember 2013 um 15:08 Uhr #3221
Hansjoerg Klinker
Mitgliedhi und nachdem ich mich kurz vorgestellt habe dann auch gleich meine erste Frage: was kostet denn eine neue Tauchausrüstung für Einsteiger?
1. Dezember 2013 um 15:12 Uhr #3222Gunter Lieblich
MitgliedHallo Hansjoerg,, schön dich hier zu haben,, aber bevor du Fragen stellst,, schau dich doch mal im Forum zuerst um.. da findest du einige schon beantwortet,, wie hier https://www.taucher.de/diskussion/kosten-fuer-eine-vernuenftige-ausruestung
1. Dezember 2013 um 15:15 Uhr #3223Hansjoerg Klinker
MitgliedHi Gunter ,, danke da hah ich drin gestöbert, aber viele detaillierte Infos gabs da nicht… Ich wollte schon mal einen ziemlich genauen Preis haben, Wenns möglich ist,.. Also Grundausstattung und Preis
6. Dezember 2013 um 18:52 Uhr #3234Jürgen
MitgliedHi H-J,
deine Frage ist eigentlich recht einfach zu beantworten
7mm 250-500
Trocki 800-1500
Flasche 200-400
Flossen 19,90-150
Computer 200-1200
Lungenautomat 250-800
Jacket 200-600
So, jetzt mußt Du nur noch dein Budget checken und schauen wieviel Du für was ausgeben willst,
Spaß bei Seite, Man kann keinen Preis nennen. Jeder hat andere Wünsche und Anforderungen.
Und Anfängerausrüstung kenne ich nicht. Wie definiert man eine solche Ausrüstung? Ist die schlechter wie „Profimaterial“ oder besser, weil ja ein Anfänger damit tauchen soll?
Ih habe meine Ausrüstung in den Taucherjahren vom Anfang bis heute wahrscheinlich einmal komplett erneuert bis ich das hatte, was mir am meisten zusagt, Das bekommst Du nur durch ausprobieren raus.
Soll der Trocki aus Neoprene oder Trila sein, ein ADV.Jacket oder doch lieber ein Wing, ein Mono 12 oder Doppel7, Lange Tauchgänge? Dann vielleicht Doppel 12?
Bei uns im Verein leihen die „alten Hasen“ den Anfänger schonmal Ausrüstungsteile aus damit die probieren können und diskutieren über das Pro und Kontra was man aus Erfahrungen gelernt hat.
Gruß
Yogi29. Januar 2014 um 20:54 Uhr #3507Jenny
MitgliedHallo Hansjoerg,
Ich habe letztes Jahr meinen OWD gemacht und mich auch gleich entsprechend ausgestattet. Mit einer guten Ausrüstung von Markenherstellern habe ich ca. 2.500 Euro ausgegeben. Dabei hat mein Tauchcomputer Galileo Luna ganz schön zu Buche geschlagen.
Ich will halt sichergehen, dass mir möglichst wenig passieren kann. Da gebe ich gern schon ein paar Euro mehr aus. Normalerweise nutzt man seine Ausrüstung ja auch eine grenze Weile und wartet alle Systeme ordentlich. Das heißt es ist eine Investition für’s Leben.Ich hoffe, ich konnte dich etwas aufschlauen. Ansonsten gern fragen!
Viele Grüsse
24. Oktober 2014 um 09:34 Uhr #4691Klaus Müller
MitgliedIch habe für meine Ausrüstung, an der ich bis auf Kleinigkeiten auch nichts verändert habe bis jetzt, rund 2000€ ausgegeben und ich bin damit voll und ganz zufrieden, wobei ich auch ein wenig Hilfe von einem Bekannten hatte, der schon längere Zeit taucht.
In jedem Fall sollte man bei seiner Ausrüstung am Anfang nicht sparen, denn da spart man am falschen Ende. Lieber einmal etwas mehr Geld für etwas vernünftiges ausgeben und sich die nächsten Jahre daran erfreuen können, statt immer wieder kaufen zu müssen.
24. Mai 2017 um 14:03 Uhr #8961Phil Zenta
MitgliedHey Leute,
laut dem Tauchcomputer-Bericht hier kostet ein guter Tauchcomputer um die 150- 220€ – gibt es auch andere eventuell genau so gut, aber güstigere Alternativen?
18. August 2017 um 12:49 Uhr #9221Luca Bosch
MitgliedHi Freunde
Es gibt super Tauchausrüstung für Anfänger und mit fairen Anfängerpreisen zwischen 30-60 Euro. Habe mir hier selber so ein Maske geholt, welche ich nur weiterempfehlen kann.
Es kann dabei nix schief gehen, da alles einfach zu handhaben ist.Grüsse
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.