Flaggen-Alphabet

Flaggen-Alphabet

Flaggen-Alphabet‎ beim Tauchen

Das Flaggenalphabet wird von der Schifffahrt genutzt, um durch optische Signale (Signalflaggen) von Schiff zu Schiff kommunizieren zu können. Das internationale Flaggenalphabet ist auf das 1901 entstandene internationale Signalbuch zurückzuführen, in dem zum ersten Mal allgemeingültige Flaggensignale genannt wurden. Das Buch wurde mehrmals überarbeitet und enthält in seiner heute gültigen Form einige Hundert Codegruppen.

Auch heute noch spielt das Flaggenalphabet in der Seefahrt eine wichtige Rolle. Einzelne Flaggen werden zudem zur Übermittlung von Mitteilungen während einer Regatta eingesetzt. Es gilt, dass bis zu vier verschiedene Buchstaben und Zahlen gleichzeitig am Mast gehisst werden können.

Diese werden von oben nach unten gelesen. Neben den Buchstaben von A bis Z und den Zahlen von 1 bis 0, gibt es auch Flaggen, die gezielt eine bestimmte Aussage mitteilen. So etwa „Feuer an Bord“ oder auch „SOS, benötige dringend Hilfe“. Diese Art von Nachrichtenflaggen wird durch eine Kombination verschiedener Flaggen erreicht.

Das könnte dich auch interessieren …