Startseite › Foren › Tauchen Allgemein › Biologie und Umweltschutz › Strahlenbelastung Fische : Gau im japanischen AKW Fukushima
Schlagwörter: AKW, Fische, Fukushima, Strahlenbelastung
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 7 Monaten von
Matthias Schwarz aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 10. September 2013 um 21:59 Uhr #2617
Matthias Schwarz
MitgliedHab ihr keine Bedenken nach dem was da in Japan abläuft? Man muss sich das einmal vorstellen. Seit eineinhalb Jahren läuft da verseuchte Brühe ins Meer. So was hat doch Langzeitfolgen. 40 Prozent der Fische vor der Küste Fukushimas sind nach den japanischen Grenzwerten ungenießbar. Die Strömung treibt das strahlenverseuchte Wasser auch in andere Regionen .
11. September 2013 um 20:17 Uhr #2627Martin Schmitt
MitgliedJa logo macht man sich da so seine Gedanken.. Zum „Glück“ liegt Japan zum offenen Pazifik hinaus und die Oberflächen-Meeresströmung Kuroshio nimmt alles mit bis nach Hawaii. Aber dennoch wer weiss wie weit die Kette reicht. Durch die Erwärmung der Meere kommt es auch zur Artenmigration,Da tauchen plötzlich Fische und andere Meereslebewesen in Regionen auf, in denen sie vorher nie beheimatet waren.
12. September 2013 um 13:38 Uhr #2628Helmut
MitgliedWo soll das alles nur enden ? 🙁
12. September 2013 um 16:47 Uhr #2631Werner
Mitglieddie Rotfeuerfische,die normalerweise Feuerfische in Fels- und Korallenriffen des tropischen Indopazifik leben, sind ja jetzt in den Korallenriffen um Belize heimisch geworden, und haben dort keine natürlichen Feinde. Schlimmer, die wandern nicht unbedingt dahin, sondern kommen mit dem Schiff im Balastwasser an.
13. September 2013 um 13:13 Uhr #2637Dave Atlantis
MitgliedHallo,
Also in Bezug auf Japan mache ich mir beim Tauchen keine Sorgen. Aber erstaunlicherweise achte ich jetzt beim Fischkauf und beim Sushi immer darauf, wo der Fisch herkommt. Sicher auch etwas übertrieben, aber ich denke mir, sicher ist sicher…
D.
13. September 2013 um 14:27 Uhr #2652Alex
MitgliedHI Matthias,
natürlich habe ich da Bedenken, aber was kann man dagegen tun? Also ich würde in der Gegend jetzt keinen Tauchtrip machen wollen. Da gebe ich dir recht. Ich hoffe einfach nur das die Umwelt in der Region nicht zuviel Schaden nimmt…
13. September 2013 um 15:34 Uhr #2659Judith Nitschke
MitgliedHey,
ich finde schon, dass man da Bedenken kriegt und es schade ist diese Region dann zu meiden. Und vor allem: Wer denkt in dieser Hinsicht an uns Taucher? Ich gebe Alex recht, dass man gerade diese betroffene Region vor allem zum Tauchen deshalb wahrscheinlich eher meiden sollte..13. September 2013 um 20:59 Uhr #2665Matthias Schwarz
Mitgliedich denke mal Japan war jetzt eh noch nie so DAS Tauchgebiet schechthin, obwohl es ja einigen tolle Plätze wie die Unterwasserpyramiden von Yonaguni gibt, aber jetzt wird wohl niemand mehr hinfahren, zumal sich die Sache mit dem AKW noch ne ganze Weile hinziehen soll,
14. September 2013 um 18:01 Uhr #2672Michelle Dejeune
MitgliedIch mache mir um das Thema schon so meine Gedanken. Ehrlich gesagt habe ich auch Angst vor den langfristigen Konsequenzen. Ich studiere derzeit in Südamerika Biologie und auch dort wird dem Thema Beachtung geschenkt, obwohl es auf der anderen Seite der Welt passiert ist.
16. September 2013 um 18:36 Uhr #2730Lisa Linner
MitgliedIch finde es schon erschreckend, wie viele Mengen verseuchten Wassers damals in die Meere gelaufen sind aber das lässt sich ja nun mal auch nicht mehr ändern. Trotzdem würde ich nie in der Nähe tauchen gehen.
Mich beschäftigen aber nicht nur solche „SUPERGAU“ s, sondern auch was im kleinen so geschieht.
Zum Beispiel die Industrieabwässer die in die Meere geleitet werden. Denkt ihr dass man da als Taucher langfristig etwas davon spüren könnte?16. September 2013 um 20:35 Uhr #2757Michael Reisinger
MitgliedIch würde jetzt vielleicht nicht im Kühlwasser eines AKWs tauchen gehen, denke aber dass hierzulande die Gewässer, in denen Tauchen erlaubt ist auch in einem Zustand sind, dass Tauchen nicht schadet.
17. September 2013 um 19:44 Uhr #2779Matthias Schwarz
MitgliedNoch nicht!!!!! das ist es ja gerade, es dauert und dauert und die bekommen das Leck nicht dicht. Das wird ja nicht weniger,, wo soll die Brühe hin? Wie immer ab ins Meer. hast mal den Bericht gelesen http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Radioaktive_Verseuchung_von_Gew%C3%A4ssern das sind wir Deutschen auch mit dabei
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.