Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Sidemounttauchen – wer hat Erfahrung #2890
    ramona
    Mitglied

    Hallo Martin,

    einer meiner Bekannten hat Sidemount-Tauchen schon einmal ausprobiert. In diesem Fall werden einfach (wie der Name schon preisgibt, die Flaschen nicht wie gewohnt am Körper getragen, sondern seitlich. Es ist wohl viel mehr als nur der Wechel der Ausrüstungskonfiguration. Wer die richtige Tauchausbildung hat, kann das Sidemount-Tauchen viel komfortabler, bequemer, erlebnisreicher und flexibler erleben. Das einzigartige Gefühl der Freiheit gibt es vor allem beim Sidemount-Tauchen. Beim Tauchgang wird der Wasserwiderstand weniger und der Taucher hat es somit leichter, sein „Sport“ auszuüben.
    Darüber hinaus weiß ich ferner, vom sagen, dass jede Sidemount-Konfiguration an jedem Taucher angepasst werden kann. Jeder Taucher kann sich dadruch ziemlich wohlfühlen….Rückenschonend…
    Der Taucher hat alles im Griff und im Blick. Übersichtlich und sehr gut zu bedienen. In allen Situationen kann schnell reagiert werden.
    Beim Stöbern bin ich auf Sidemount-Equipment gestoßen, mit denen sehr wahrhscheinlich auch auch anspruchsvollere Tauchgänge erlebt werden können, wer sich beispielsweise für Wracks und / Höhlen interessiert.
    Mein Bekannter ist hell auf begeistert davon. Es macht wohl unheimlich viel Spaß….
    Schnupperttauchen und entsprechende Kurse, extra für das Sidemount-Tauchen sind in der Regel in kleinen Gruppen machbar.
    Hoffe dir einwenig weiter geholfen zu haben.
    Bye

    als Antwort auf: Tauchen in der Schwangerschaft #2889
    ramona
    Mitglied

    Hallo Mela,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Ich habe vollkommen vergessen mich auf taucher.de umzuschauen, ob vielleicht schon Ratgeber über das Thema gibt.
    Aber trotzdem vielen Dank. Ich werde die Antworten so weitergeben.

    als Antwort auf: Tauchen am Roten Meer #2784
    ramona
    Mitglied

    Hallo Katja,

    ich kann es wirklich jedem empfehlen.
    Jeder Tauchgang kostete 5 Euro. Ich waru.a. am

    a) Elphinstone Reef (mit verschidenen Haiarten, Barrakudas und Delfinen….)
    b) Deadalus Reef (Korallenfische, Makrelen, Doktorfische, Walhaie, Matas….)
    c) Rocky Island (unglaublich, die Makrelen, Thunfische, Delfine, Riffhaie………………. zu sehen)
    d) Zarbargad Island (ist eine vulkangesteinische Insel mit Barsche, Haie, Napoleonfische……)

    Diese befinden sich im südlichen Marinepark.
    Aber es gibt auch den nördlichen Marinepark mit den bekanntenTauchsafaris:

    – Brother Islands – Big Brother und Little Brother
    – Deadalus
    – Abu Dabbab
    – Elphinstone

    Diese sind ebenfalls zu empfehlen, obwohl ich selbst noch nicht dort war. Wäre aber mein nächster Anlaufziel.

    Eure Ramona

    als Antwort auf: Malediven #2783
    ramona
    Mitglied

    Hallo,

    ich habe selbst schon in Maledivien Taucherfahrungen gemacht. Maledivien ist bekannt für seine Robinsonklischee-Eilande. Hier sind besonders Mantas, Walhaie, hinreißende Riffe und unglaubliche Fischschwärme zu beobachten. Bei meinem Tauchgang habe ich mich besonders für die strömungs-exponierten Außenriffe interessiert, die in Maledivien so vor Leben explodieren.
    Darüber hinaus habe ich mich sogar an einem nächtlichen Tauchgang herangetraut: die Walhai-Begegnungen waren nicht nur spannend, sondern auch unfassbar, unvergesslich, einfach woww….
    Tauchen kann ich zum einen im Ari-Atoll, im Nord-Male-Atoll, im Lhaviyani-Atoll, im Nord-Nilandhe-Atoll und zum anderen im Meemu-Atoll empfehlen. Die beste Reisezeit ist eigentlich immer. Die Wassertemperaturen und die Wassertiefe variieren. Aber mit Sicherheit ist es schön warm bei 29 Grad und mit einer Mindesttiefe von 30 Meter. Wetter ist allerdings durch die bekannten Monsune abhängig.

    Fragen beantworte ich gern!

    Gruß Ramona

    als Antwort auf: Intensive Reiseerlebnisse #2685
    ramona
    Mitglied

    Hi Alissa,

    u.a. habe ich meine ersten Erfahrungen am Roten Meer gemacht. Ich kann es Dir wirklich zu empfehlen. Stelle Dir das bildlich einfach einmal vor: Korallen, wuselnde Rifffische sind nur wenig Beispiele, die Du mit Sicherheit im Roten Meer beobachten kannst.
    Darüber hinaus kannst Du unterschiedliche Wracks-Tauch-Kurse machen. Empfehlenswert ist das Wrack-Tauchen nach der bekannten Salem Express. Das ist eines der schönsten Wracks im Roten Meer.

    Gruß Ramona

    als Antwort auf: Tauchen am Roten Meer #2684
    ramona
    Mitglied

    Hallo Leute,

    ich war auf jeden Fall zu der Zeit in Ägypten, in denen die Aufstände sich noch in Grenzen hielten.
    Ob in der heutigen Zeit eine Reise empfehlenswert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Immerhin gibt es mehrere Orte in Ägypten. Die größeren Städte, wie Kairo usw. kann, auch wenn die Sehenswürdigkeiten sehr interessant sind, erst einmal vermieden werden. Aber was haben die Tauchgebiete mit dem Aufstand zu tun. Die ersten Erlebnisse können auch an unbekannten Tauchorten gemacht werden. Trotzallem gibt es auch hier knallbunte Riffe, vielfältige Fischgattungen und spektakuläre Wracks.

    Ramona

    als Antwort auf: Tauchen am Roten Meer #2513
    ramona
    Mitglied

    Hallo,

    nein ich meinte nicht, dass es die Wintertemperaturen, wie hier bei uns hat, aber klimatisch gesehen ist der Winter kühler und windiger. Die Wassertemperaturen können je nach Jahreszeit und Region zwischen 20 und 28 Grad liegen.
    Ich hatte auch einmal, ist leider schon sehr sehr sehr lange her, am Riff von Gota Abu Ramada. Genau wie Werner. Es war schon ziemlich beeindruckend. Viele verschiedene Fischarten und die farbenfrohen Korallen.. Einfach herrlich. Sollte man gesehen haben, wer sich für das Tauchen in Ägypten entscheidet.

    Gruß Ramona

    als Antwort auf: I like diving #2494
    ramona
    Mitglied

    Hallo Richard,

    willkommen auf dieser Internetseite.
    Hier bist Du mit Sicherheit an der richtigen Adresse, um Dich mit neues WIssen „vollzustopfen“ und selbst Deine eigenen Taucherlebnisse preiszugeben.

    Gruß

    Ramona

    als Antwort auf: Indoor Tauchen im Dive4Life, Siegburg #2476
    ramona
    Mitglied

    Hallo Leute,

    es ist zwar schon eine Weile her, bei denen Ihr die Frage gestellt habt und vielleicht in der Zwischenzeit schon einige Erfahrungen machen können. Wenn nicht, kann ich Euch gern von meinen Indoor-Tauch-Erlebnissen berichten.
    Ich konnte einfach nicht in den kalten Wintertagen auf das Tauchen verzichten und versuchte es mit einem Indoor-Tauchcenter. Zunächst haben wir das Monte Mare ausprobiert. Das Becken hat eine Maße von 10 m x 10 m x 10 m, aber ob es Spaß macht, wenn viele Taucher gleichzeitig tauchen möchten, ist fraglich. Wenn Ihr allerdings in der Praxis bleiben wollt, sind Indoor-Tauchcentren auf jeden Fall nicht dafür geeignet. Die Geschmäcker sind natürlich verschieden. Es ist Jedem selbst überlassen, auf was er Wert legt.
    Leider gibt es nicht viele Indoor-Tauchcentren, um Beispiele miteinander zu vergleichen.
    Als Zweites haben wir uns den Weg nach Brüssel gemacht. In das Indoor-Tauchcenter Nemo 35. Wir wollten einfach die Erfahrung in einem anderen Indoor-Tauchcenter machen.
    Wir bleiben bei Monte Mare oder bei DIVER’S Indoor-Tauchsport-Zentrum in Aufkirchen, Oberding über die Wintertage……

    Gruß

    Ramona

    als Antwort auf: Schätze ohne Ende #2414
    ramona
    Mitglied

    Hallo Martin,

    wie gesagt, ich habe bisher nur gute Dinge beim Wrack-Tauchen gemacht.
    Ich kann Touren in Fehmarn, in der Kieler Bucht, auf Rügen und natürlich im Ausland empfehlen. Bei den meist genannten Wrack-Tauchen-Touren musst Du mehr als 30 Meter tauchen. Ob Segelschiffs oder reine „Geisterwracks“ – jedes Mal ist es ein unvergessliches Erlebnis, was man nicht alle Tage hat. Gruß Ramona

    als Antwort auf: Webmail auf Taucher.de #2403
    ramona
    Mitglied

    Hallo Michael,

    Du kannst Dir 100% sicher sein, dass, wenn Du Dich mit einer „taucher.de, taucher.com usw.“ anmelden möchtest, es absolut kostenlos ist. Es ist einfach und schnell gemacht und Du musst nicht, wie auf anderen Mail-Plattformen, 1000 Fragen beantworten. Immerhin hast Du noch sehr viel Auswahl, welche Mailadresse Du haben möchtest. Viel Spaß hier. Auf taucher.de kannst Du Dich mit uns über Erfahrungen und Wissen austauschen. Wenn Du noch Anfänger o.Ä. bist, kannst Du hier Deine Fragen stellen und bekommst schnellstmöglich eine passende Antwort. Gruß Ramona

    als Antwort auf: Schätze ohne Ende #2397
    ramona
    Mitglied

    Hallo RIchard und Jenny,

    der Gutschein galt nur innerhalb von Deutschland. Da ich mich allerdings mit Wrack-Tauchen nicht wirklich auskannte, musste ich erst einmal recherchieren und in den Unterlagen nachschauen, wo Wracks ertaucht werden können. Wir hatten die Auswahl zwischen Hamburg, Berlin, Raum Kassel oder Raum Roermond. Darüber hinaus kann das einzigartige Wrack-Tauchen nur mit der Ausbildungstufe: OWD und CMAS oder höher erlebt werden. Wir waren nahe Berlin, weil meine Schwiegereltern dort wohnen. Jeder Tauchgang dauert in der Regel eine halbe Stunde. Das Ergebnis ist nach zwei Stunden zu Ende. Das ist es auf jeden Fall wert. Beim Wrack-Tauchen ist ebenfalls wichtig, dass der Vorgang nur bei klarer Sicht getätigt werden kann.
    In unserem Fall waren wir insgesamt 8 Leute.
    Ihr müsst es unbedingt einmal erlebt haben. Wahrsinn!
    Da unser Arbeitsstress immer weiter geht, konnten wir bisher nur noch einmal Wrack-Tauchen nahe Kassel. Wieder wow….

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)