Startseite › Foren › Tauchen Allgemein › Biologie und Umweltschutz › Korallen
Schlagwörter: Korallenriffe
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 7 Monaten von
Martin Schmitt aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 18. September 2013 um 11:25 Uhr #2792
Alissa Lohse
MitgliedHallöle,
sagt mal, Ihr seid doch Taucherliebhaber, oder? Wer von EUch hat sich schon einmal die Frage gestellt: Was Korallen wirklich sind? Pflanzen? Tiere? Die Korallenkolonien sehen zwar einzigartig aus, aber aus was bestehen sie?
18. September 2013 um 11:29 Uhr #2793marcel
MitgliedHallo Alissa,
ohhh ähm eigenartige Frage.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Korallenkolonien 100% aus Tiere bestehen. Warum? Es sind sogenannte Blumentiere und werden Polypen genannt. Sie sind becherförmig und haben Tentakeln. Diese sind am besten aus dem Weg zu gehen, da die Tentakeln sehr sehr schmerzhaft sein können. Schon die kleinste Berührung werden giftige Fäden ausgeschleudert.
Also Vorsicht!18. September 2013 um 21:42 Uhr #2795Werner
MitgliedNa ja das kann man ja googeln,, aber sicherlich ist das nicht das Problem. Das echte Problem sind die Idioten, die die Nesseltiere angreifen und die Oberidioten, die mit der Müllverklappung dafür sorgen, dass die Korallenriffe zerstört werden,, in manchen Ländern fangen sie sogar noch Fische an den Riffen mit Dynamit,,, kannst dir ja vorstellten was da für die eigenen Kinder noch übrig bleibt, so hohl sind manche deppen halt.
18. September 2013 um 22:05 Uhr #2798Michelle Dejeune
MitgliedAch wie schlimm , denken die denn nicht an ihre Kinder? So ein zerstörtes Riff braucht Jahrtausende um noch mal richtig schön zu sein… Manchmal gehts auch schneller – zum Glück.. Künstliche Riffe gibts ja auhc,, ist aber eben nicht dasgleiche wie ein natürliches
26. September 2013 um 22:06 Uhr #2869Alissa Lohse
MitgliedHallo,
vielen Dank für Eure Antworten.
Werner, dass habe ich noch gar nicht gehört. Tut mir Leid. Das ist ja wirklich schrecklich. Warum muss man denn so etwas Schlimmes machen, nur auf den Fischfang zu gehen? Leider habe ich kaum Taucherfahrung. Aber die unglaublich schönen Korallenriffe zerstören? Ist ja ein wahrer Albtraum.
27. September 2013 um 18:36 Uhr #2882Martin Schmitt
Mitgliedja da fehlt eben das Hirn… und die Aufklärung..früher hat man ja mit verschiedenen Giften gefischt, die sich aus diversen Pflanzen herstellen liessen, das war aber weniger effektiv. So einmal Bumm und dann nur noch aufsammeln ist halt einfacher – zumindest einmal…. So was kommt viel in asiatischen Ländern vor. Die Philippinen sind dafúr bekannt… Malapascua da rappelt es ständig.. und dabei ist es so schön dort, unter Wasser allerdings alles tot.. Die grossen Mantas kommen zum Glück immer noch.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.