Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Dave Atlantis
MitgliedHallo Patrick,
am Stanberger See habe ich vor Jahren auch eine Tauchunfall mit erleben dürfen. Allerdings sind damals alle noch mit dem Leben davon gekommen. Wenn ich mich recht entsinne war auch hier das zu schnelle Auftauchen auf Grund eines Ausrüstungsfehlers der Grund. Haben dann auch direkt 4 erfahrene Taucher gleichzeitig falsche gemacht… Panik…
D.
Dave Atlantis
MitgliedHallo,
danke für den Tipp. Nicht das Australien gerade angestanden hätte, aber das klingt ja wirklich gruselig. Habe vorher auch noch nie von so einem Tier gehört. Aber googelt verrät mir, dass ich auch gar keine Bekanntschaft damit machen will. Aber das beweist mal wieder, man kann nie auf alles vorbereitet sein… :-/
D.
Dave Atlantis
MitgliedHallo,
Wrack-Tauchen steht auch ganz oben auf meiner „Machen wollen“-Liste. Ich glaube das ist doch mit die Idealvorstellung eines jeden Tauchbegeisterten. Versunkene Schiffe oder gar Städte. *g* Hat ja fast was romantisches…
D:
Dave Atlantis
MitgliedHallo,
also ich persönlich würde erst ein wenig „normal“ tauchen, damit Du etwas stressfreier die Gegebenheit unter Wasser kennen lernst. Beim Apnoe-Tauchen bist Du die erste Zeit vor allem mit der eigenen Körperbeherrschung beschäftigt. Das wird Dir u.U. zu viel Zeit und Aufmerksamkeit abverlangen, als dass Du Dich noch auf den „Rest“ konzentrieren kannst.
D.
Dave Atlantis
MitgliedHallo,
eine Freundin von mir betreibt diesen Sport und war für mich der Auslöser überhaupt mit dem Tauchen anzufangen. Allerdings war mir das Apnoe-Tauchen tatsächlich etwas zu „stressig“. So faszinierend es auch sein mag – für mich ist es unterm Strich zu viel Stress.
D.
13. September 2013 um 13:13 Uhr als Antwort auf: Strahlenbelastung Fische : Gau im japanischen AKW Fukushima #2637Dave Atlantis
MitgliedHallo,
Also in Bezug auf Japan mache ich mir beim Tauchen keine Sorgen. Aber erstaunlicherweise achte ich jetzt beim Fischkauf und beim Sushi immer darauf, wo der Fisch herkommt. Sicher auch etwas übertrieben, aber ich denke mir, sicher ist sicher…
D.
13. September 2013 um 13:10 Uhr als Antwort auf: Welche Gefahren können beim Tauchen aufkommen? #2636Dave Atlantis
MitgliedHallo,
ich denke das wichtigste ist, dass man sich vor seinen Tauchgängen immer damit auseinandersetzt, WAS passieren kann. Dann ist man für den Fall der Fälle zumindest vorbereitet und gerät nicht so schnell in Panik. Panik ist in den meisten Lebenslagen dein größter Feind und das gilt vor allem Unterwasser.
D.
Dave Atlantis
MitgliedHallo,
braucht man zum Eistauchen spezielle Ausrüstung, oder kann ich ganz normal mit meiner Standard-Ausrüstung dran gehen? Mich reizt es tatsächlich sehr, da ich eher ein „Kältemensch“ bin und darum kein Freund von tropischen Gewässern, etc…
D.
-
AutorBeiträge