Startseite › Foren › UW-Fotografie und Video › Allgemeine Themen über UW-Fotografie › Welche Unterwasserkamera ist für Anfänger geeignet?
Schlagwörter: anfänger, Unterwasserfotografie, Unterwasserkamera
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 3 Monaten von
sam smith aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 22. September 2013 um 14:52 Uhr #2816
Matthias Schwarz
MitgliedHallo, ich habe ja jetzt schon so einige Tauchgänge im Laufe der Zeit gemacht, nicht dass das langweilig werden könnte, doch ich suche nach neuen Ufern. sprich ich möchte gern in die Unterwasserfotografie einsteigen,, Bevor ich aber ne Menge Kohle umsonst oder falsch ausgebe, frag ich mal lieber hier nach, ob jemand einen Tipp für eine Erstausrüstung zu vernünftigen Preisen hat? Was brauche in denn als Basisausrüstung und was kostet die?
23. September 2013 um 11:28 Uhr #2832marcel
MitgliedHallo Matthias,
es gibt unterschiedliche Unterwasserkameras, mit denen Du unglaubliche Bilder unter Wasser machen kannst, von denen Du sichelrich dachtest, dass könne niemals funktionieren. Zumal es eine besondere Herausforderung ist, ausreichend Belichtung zu haben und tolle, aber scharfe Fotos zu machen. Grundsätzlich kannst Du zwischen 4 Sorten von Unterwasserkameras unterscheiden:
a) günstige Einwegkameras (unter 50 Euro zu haben)
b) preiswerte digitale Kameras (ebenfalls unter 50 Euro zu haben)
c) Kompaktkameras (liegst Du bei 150 bis 350 Euro)
d) Gehäuse, die in Verbindung von einer Kompaktkamera oder einer Spiegelreflexkamera zu einer Unterwasserkamera umfunktionbiert werden kann (je nach dem liegst Du hier bei 100 bis 1000 Euro)
e) Nikonos Spiegelreflexkameras (mehrere 100 Euro)Hoffe Dir weiter geholfen zu haben.
23. September 2013 um 21:24 Uhr #2836Werner
MitgliedAlso ich glaube kaum, dass man mit einer Einwegkamera gute Bilder unter Wasser machen kann. Das gilt wohl auch für eine digitale Kamera. Für den Spass ist das ok, aber nicht, wenn man echt und tief in die Materie einsteigen will.. Einen Kurs muss man heutzutage nicht mehr machen.. Learning by doing in Kombination mit den Infos aus dem WWW, und das klappt..
24. September 2013 um 20:59 Uhr #2841Nancy Schwarz
MitgliedHallo,
in der Regel greifen Taucher gern auf Nikernos oder auf Unterwassergehäuse zurück. Es ist zwar eine kostenspielige Angelegenheit. Aber Du bist auf jeden Fall damit auf der sicheren Seite. Bedauerlicherweise gibt es kaum eine andere Alternative, um wirklich hoch qualitative Bildaufnahmen zu machen.
Wer hingegen Schnorchelsport betreibt, hat andere, vor allem preiswertere, Möglichkeiten. Beim Schnorcheln hat der Sportler kaum Anforderungen und nimmt daher oftmals eine Kompaktkamera. Allerdings ist hierbei der Nachteil, dass es am Ende nur Negativfilme gibt.
Ich habe mir für das Tauchen eine Cullmann „Mauritius“ zugelegt. Mit dieser kann ich bis zu 45 Meter tief tauchen und unglaubliche Bilder „schießen“. Es gibt einfach super Ergebnisse.
Empfehlenswert ist ebenfalls eine Spiegelreflexkamera mit Blitzlicht. Nur das hierbei darauf auf die Leitzahl geachtet werden muss. Beim Blitz halbiert sich die Leitzahl, daher muss die richtige Eingestellung durchgeführt werden.
Um wirklich gute Bilder knipsen zu können, um natürlich nicht die Fische, etc. zu verscheuen bzw. zu erschrecken, dass ich 3 bis 4 Meter vor dem „Gegenstand“ abtauche, langsam zuschwimme und genau im richtigen Moment auslöse. Aber den richtigen Moment zu finden, ist nicht ganz einfach. „Probieren geht über studieren“. Man muss es einfach immer wieder versuchen und wieder auf´s Neue ausprobieren. Sicherlich kommt irgendwann genau das Bild heraus, wovon Ihr geträumt habt und die Lieben zu Hause etwas vorschwärmen könnt.Viel Spaß!
25. September 2013 um 21:21 Uhr #2857Martin Schmitt
MitgliedKann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass man mit ner 50 Euro Unterwasserkamera gute Bilder machen kann. Ich denke das ist ein Spielzeug.
29. Januar 2018 um 01:26 Uhr #9472sam smith
MitgliedIch weiß nichts über Unterwasserkameras, aber wenn Sie eine DSLR benötigen, dann lesen Sie diesen nützlichen Artikel http://fixthephoto.com/blog/tech-tips/best-camera-for-amateur-photographer.html
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.