Tauchunfall am Starnberger See

Startseite Foren Tauchen Allgemein Tauchunfälle Tauchunfall am Starnberger See

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #2498
    patrick
    Mitglied

    Hallo,

    habe selbst einen tragischen Tauchunfall beim Spaziergang miterlebt.
    Wir haben einen Urlaub am Starnberger See Anfang des Jahres gemacht. Es stand nicht nur das Tauchen auf unserer Aktivitäten-Liste.
    An einem Sonntagmorgen gingen wir, wie fast jeden Morgen, spazieren, um hervorragend in den Tag hinein starten zu können.
    Am Starnberger See starben zwei Menschenleben, die beide Rettungstaucher waren. Warum sterben Menschen, die alle Risiken und Gefahren beim Tauchsport kennen? Insgesamt waren es 3 Männer, 2 starben und 1 kam mit schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die Männer befanden sich im Alter zwischen 46 und 67 Jahre. Auf den ersten Blick konnte kein Grund festgestellt werden, warum es zum tragischen Tauchunfall kam.
    Wir bekamen im Anschluss daran zu erfahren, dass die beiden Taucher, die verstarben, obduziert werden mussten, um endlich Gewissheit zu haben. Eindeutige Todesursache: Ertrunken. Die zwei gestorbenen Männer waren bei der Wasserwacht beschädigt, also hatten sie das nötige Wissen.
    Eines stand auf jeden Fall schnell fest: die drei Männer waren etwa 56 Meter tief getaucht, bis Probleme auftraten. Deshalb musste ein sofortiger Notaufstieg eingeplant werden. Zuerst starb der Mann mit 67 Jahre.
    Darüber hinaus erfuhren wir, dass es in dieser Gegend schon mehrere Tauchunfälle gab und als sehr gefährlich eingestuft wurde. Immerhin sind hier steile Wände mit einer Tiefe von 80 Meter.
    Es war einfach schrecklich gewesen, die Schreie der Passanten mit anzuhören, die ebenfalls spazieren oder joggen gingen. Meine Frau muss ständig daran denken. Wiederbelebungsmaßnahmen haben einfach nicht geholfen….

    #2642
    Dave Atlantis
    Mitglied

    Hallo Patrick,

    am Stanberger See habe ich vor Jahren auch eine Tauchunfall mit erleben dürfen. Allerdings sind damals alle noch mit dem Leben davon gekommen. Wenn ich mich recht entsinne war auch hier das zu schnelle Auftauchen auf Grund eines Ausrüstungsfehlers der Grund. Haben dann auch direkt 4 erfahrene Taucher gleichzeitig falsche gemacht… Panik…

    D.

    #2648
    Alex
    Mitglied

    Moin Patrick und Dave,

    das führt mir vor Augen wie gefährlich doch dieser Sport ist. Man kann noch so gut ausgebildet sein, etwas gefährliches kann immer passieren.

    Glaubt ihr das es etwas mit dem Alter der Personen zutun hatte? Oder war es die Ausrüstung?

    #2668

    Ich kenn das,, aus Asien. Auf den Philippinen passiert das ständig,, sind aber immer die Irren aus Hongkong.. Kein Witz. Die sind so durchgeknallt, dass die immer auf 60 Meter runterwollen und dann vergessen Sie die Zeit,, – Folge: Aufstieg nicht mehr möglich.. Ich weiss auch nicht was mit denen los ist. Das sind junge Leute,, die schaffen nicht einmal 30 Minuten mit einer vollen Flasche in 15 Metern Tiefe, dann ist der Tank leer. Die hyperventilieren ständig..

    #2788
    patrick
    Mitglied

    Hallo Leute,

    ich denke nicht, dass es nur mit dem Alter zu tun hat.
    Vor einigen Wochen habe ich in einer Zeitschrift gelesen, dass junge Taucher, ich meine nahe 30, bei der Sportausführung gestorben sind, weil Tauchprobleme aufkamen. Was, weiß ich leider nicht mehr.
    Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, vor jedem Tauchgang, die komplette Ausrüstung haargenau zu überprüfen. Auch ein Buddy sollte vorhanden. Aber auch professionelle Taucher verunglücken.
    Ein solch tragisches Unfallerlebnis selbst mitzuerleben, geht schon in den Mark….

    Patrick

    #3060
    Gisela Wunsch
    Mitglied

    wenn ich so was lese, wird mir immer ganz schlecht, aber ich reiss mich zusammen, man weiss ja, dass das Tauchen bei Weitem nicht der gefährlichste Sport ist. Bei uns am Schluchsee passiert da wenig was man so liesst.

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.